Geschichte der Atommodelle 1

Dieser Beitrag ist Teil 11 von 12 in der Reihe Physik-Kurs
 

Griechenland

500 v. Chr. Anaxagoras: Materie lässt sich beliebig oft teilen

ca.430 v. Chr. Leukipp und sein Schüler Demokrit:
Die Materie besteht aus unteilbaren Teilchen: „a-tomos“. „Geschichte der Atommodelle 1“ weiterlesen